Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 9. Februar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

bunte Farben und ein süßlicher Geruch können insbesondere Kinder dazu verleiten eine Limonade mit Frostschutzmittel zu verwechseln – noch dazu, wenn die Flüssigkeit nicht konform in der Originalverpackung und außer Reichweite von Kindern aufbewahrt wird. Bereits ein Schluck kann zu lebensgefährlichen Vergiftungserscheinungen führen. Schnelles Handeln ist dann erforderlich! Welche Symptome auftreten und wie im Notfall zu reagieren ist, das erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Übrigens: Haben Sie Lust auf einen Kurztrip nach Montafon? Dann nehmen Sie jetzt noch an unserem Gewinnspiel teil und erhalten mit etwas Glück zwei Übernachtungen im Falkensteiner 5* Familienhotel.

 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
zwei Schnapsgläser mit Raki gefüllt stehen auf dem Tisch

Vorsicht vor gepanschtem Alkohol in der Türkei

In der Türkei kam es vermehrt zu Vergiftungen mit gepanschtem Alkohol. Das Auswärtige Amt warnt Urlauber davor. Wie kommt es dazu? Und wie erkennt man eine Intoxikation?
PTA steht vor der Schublade und sucht nach Arzneimittel

Lieferengpässe: meist Rx-Arzneimittel betroffen

Die Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln halten weiter an. Auch das Lieferengpass-Gesetz hat daran kaum etwas geändert, wie aus der jüngsten Apokix-Umfrage hervorgeht.
Hand zieht an Auslöser für Feuerlöscher

Feuerlöscher in Apotheken: Worauf ist zu achten?

Brände gehören zu den ernstzunehmenden Gefährdungen in Apotheken. Um im Ernstfall rasch zu reagieren, ist es wichtig zu wissen, wie man einen Feuerlöscher richtig bedient.
Anzeige

Zielgruppengerecht beraten

Das neue Verpackungsdesign der Prospan® Produktpalette ermöglicht eine Patientenzuordnung auf den ersten Blick. Damit ist die zielgruppengerechte Beratung am HV noch schneller möglich. 
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
sieben Zähne aus weißem Papier auf blauem Untergrund

Was hilft bei Zahnschmerzen?

Stechende oder pochende Zahnschmerzen – sollten solche Beschwerden in der Selbstmedikation behandelt werden? Und wenn ja, welches Analgetikum ist geeignet?
PTAheute-Pinnwand KW 6/2024

Cannabis, Quecksilber und Digitalgesetze

Die Cannabis-Legalisierung rückt näher, Quecksilber wird für Zahnfüllungen verboten und die Digitalgesetze treten bald in Kraft – die News der Woche finden Sie auf der aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Anzeige

Als Team Vorfreude erleben – INTERPHARM 2024

Ein Team, ein Ticket – das Apotheken-Ticket macht`s möglich: Besuchen Sie die INTERPHARM Mannheim mit bis zu fünf Kolleg*innen und kaufen Sie dafür nur ein Apotheken-Ticket.
Falkensteiner Hotel Montafon

Mit PTAheute ins Falkensteiner 5* Familienhotel in Montafon

Wir verlosen 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder inklusive Halbpension im Falkensteiner 5* Familienhotel in Montafon. Hier finden Sie das Teilnahmeformular. 
Anzeige

Refluthin®: Zweifach wirksam bei Sodbrennen – ohne Aluminium

Mineralische Säurepuffer neutralisieren schnell überschüssige Magensäure. Zusätzlich beruhigt pflanzlicher Feigenkaktusextrakt die angegriffene Schleimhaut der Speiseröhre. 
ab 1. März 2024 – online
INTERPHARM 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.