Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 30. Januar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

ob man nun eine Reise in die Dominikanische Republik, nach Thailand oder – gar nicht so abwegig – in die Türkei oder die Schweiz plant: Bei der Frage, ob man sich vorher gegen Tollwut impfen lassen sollte, spielt nicht nur das Reiseziel und das dortige Tollwut-Risiko eine Rolle, sondern auch die Frage, ob man eigentlich noch irgendwoher einen Impfstoff bekommt. Nun gibt der Impfstoffhersteller Sanofi bekannt, dass der neue Tollwut-Impfstoff "Verorab" verfügbar ist. Ab wann Apotheken mit dem neuen Impfstoff rechnen können, für welche Altersgruppen dieser geeignet ist und vieles mehr erfahren Sie in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Verzweifelte Frau mit Baby auf dem Arm

Begünstigen sich perinatale Depression und Autoimmun­erkrankung?

Eine Studie aus Stockholm zeigt, dass Depressionen rund um die Geburt Auslöser für Autoimmunerkrankungen sein können – und umgekehrt. 
offenes Impfbuch mit einer Einmalspritze

Tollwut-Impfstoffe: Engpass hält weiter an

Der Versorgungsengpass mit Tollwut-Impfstoffen hält Apotheken weiterhin auf Trab. Rabipur® ist noch immer nicht lieferbar und die Nachfrage nach der neuen Tollwut-Vakzine Verorab® steigt.
Neue Verpackungen von Grippostad auf einem Tisch

Grippostad®: Neues Design für Erkältungsprodukte

Stada möchte die Sichtbarkeit seiner Produktlinie Grippostad® erhöhen und deren Eigenschaften hervorheben. Hierzu wurde ein neues Verpackungsdesign erstellt.
Anzeige

Podcast: Starkes Duo in der Schmerzberatung

Ibuprofen und Paracetamol gemeinsam empfehlen? Im Podcast spricht Schmerzexperte Dr. Charly Gaul über Vorteile der gemeinsamen Anwendung, für wen sie sinnvoll ist und über die Zulassung.
Katze riecht an Katzenminze

Warum Katzen wild auf Katzenminze sind

Der Duft der Katzenminze hat eine berauschende Wirkung auf Katzen. Doch warum reiben die Samtpfoten auch noch wie verrückt ihr Fell an diesem Lippenblütler?
Senioren liegt im Bett mit offenen Augen

Schlafstörungen erhöhen Risiko für Demenz

Schlafstörungen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität sonder erhöhen langfristig auch das Demenzrisiko. Gestörtem Schlaf sollte man daher auf den Grund gehen und gezielt behandeln.
Kleinkind öffnet Mund für Löffel mit Hustensirup

Kinderarzneimittel: Diese Festbeträge werden aufgehoben

Ab dem 1. Februar 2024 gelten für einige Kinderarzneimittel keine Festbeträge mehr. Mit dieser Regelung wird eine Bestimmung des ALBVVG umgesetzt.
ab 1. März 2024 – online
INTERPHARM 2024 Pfeil
INTERPHARM

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.