Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 3. November 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Hals schmerzt, die Stimme ist rau und die Nase läuft – die Erkältungszeit ist zurück. Die nasskalte Jahreszeit ist die Hauptsaison für das Auftreten eines grippalen Infekts und damit auch für altbewährte Ratschläge zu diesem Thema. Wer wurde nicht schon einmal gerügt, weil er ohne Schal und Mütze vor die Tür ging? Wem wurde noch nie das absolute Allheilmittel gegen einen Schnupfen empfohlen? Wir haben elf altbekannte Hausmittel bei einer Erkältung unter die Lupe genommen. Das und mehr erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und ein erholsames Wochenende!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
junge Frau mit Akne schaut sich im Spiegel an

Mariendistelextrakt wirksam bei Akne

Oft sind Jugendliche, aber auch einige Erwachsene von Akne betroffen. Eine aktuelle Studie belegt: Der Extrakt aus Mariendistelfrüchten soll positive Effekte auf die entzündliche Hauterkrankung haben.
Holzbrett mit Tasse Tee, Honig, Zitrone etc liegt auf einem Bett

Die Wahrheit über Erkältungsmythen

Die Nase läuft und der Hals kratzt – die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen viele auf diverse Hausmittel zurück. Welche davon helfen wirklich?
weiß-gelbe Kapseln stecken in einem Kapselfüllgerät

Kapseln aus Fertigarznei­mitteln herstellen – so geht’s

Manche Rezepturen enthalten Wirkstoffe, die nicht als Rezeptursubstanz erhältlich sind. Dann kommen Fertigarzneimittel zum Einsatz. Wie erfolgt die Herstellung von Kapseln aus Fertigarzneimitteln?
Anzeige

Lärchenterpentin –pflanzlich stark gegen Hautentzündungen

So unterschiedlich das Erscheinungsbild von Entzündungen ist, so vielseitig wirkt ilon® Salbe classic mit dem Hauptwirkstoff Lärchenterpentin.
Pinnwand für KW 44/2023

Immer weniger Apotheken und zu wenig Arzneimittel

Die Zahl der Apotheken nimmt weiter ab, auch manche Arzneimittel werden mit Beginn der Erkältungszeit rar – diese und weitere Themen finden Sie auf unserer aktuellen PTAheute-Pinnwand.
Frau und Mann liegen Kopf an Kopf im Bett und lachen

Unerfüllter Kinderwunsch – was Männer tun können

Die Ursachen der ungewollten Kinderlosigkeit liegen nicht immer bei der Frau, sondern genauso oft beim Mann. Doch was können Männer tun, um ihre Fruchtbarkeit zu verbessern?
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Salus
Drei Frauen sitzen auf Sofa

Schluss mit schlapp! Beratungstipps zur Eisensubstitution

Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können. 
Collage zum Bambi-Gewinnspiel

Exklusives Gewinnspiel von PTAheute und IhreApotheken.de

Erzählen Sie uns Ihre Heldenstory und gewinnen Sie mit etwas Glück einen glamourösen Tag in München mit vielen Überraschungen.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.