Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Banner PTAheute Newsletter
Donnerstag, 26. Oktober 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

haben Sie schon einmal von Brucellose gehört? Jährlich werden weltweit ungefähr 500.000 Fälle von neu an Brucellose erkrankten Menschen gemeldet. In Deutschland registriert das Robert Koch-Institut nur circa 30 bis 40 neue Fälle pro Jahr. Sie gehört weltweit betrachtet zu den häufigsten Zoonosen, die auch auf den Menschen übertragen werden können. Die Infektion erfolgt über bestimmte Lebensmittel. Welche das sind und worauf man achten sollte, erfahren Sie unter anderem in unserem heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Bacteroides fragilis

Wie Darmbakterien das Immunsystem regulieren

Darmbakterien gehören zu den Garanten unserer Gesundheit – auch weil sie die Immunreaktionen in Balance halten. Bakterielle Signalmoleküle wirken hierbei als „Erzieher“ des Immunsystems. 
Teilnehmerinnen des Wettbewerbs PTA des Jahres

Wie wird man eigentlich „PTA des Jahres“?

Der Wettbewerb „PTA des Jahres“ findet einmal im Jahr statt. Aktuell laufen die Bewerbungen für 2025 noch bis zum 30. Juni. Was braucht man, um „PTA des Jahres“ zu werden?
Kürbiskerne in einer Holzschale

Kürbiskerne – ein nährstoffreicher Snack

Herbstzeit ist Kürbiszeit – gegessen wird vor allem die Frucht. Dabei sind die Kürbiskerne wahre Kraftstoffbomben und liefern viele wichtige Nährstoffe. Was ist drin in den grünen Samen?
Anzeige

Innere Unruhe & Schlafstörungen: So helfen Sie Ihren Kunden

Tagsüber angespannt, nachts schlaflos?  Zeit für die Passionsblume in Lioran® classic für Nacht und Tag. Sie stoppt kreisende Gedanken und verhilft so zu einem nachweislich guten Schlaf.1
Mann gestresst vor Laptop

Beschäftigte leiden unter psychischer Belastung

Noch immer fallen viele Arbeitnehmer aufgrund psychischer Belastungen am Arbeitsplatz aus. Umfragen zweier Krankenkassen zeigen die Ursachen und mögliche Lösungswege auf. 
Buchstaben Ca+D mit Tabletten geschrieben

Calcium und Vitamin D: Verordnungsfähigkeit wird erweitert

Calcium und Vitamin D sind als OTC-Arzneimittel für Personen über 12 Jahre nur in Ausnahmefällen erstattungsfähig. Der G-BA will die dazugehörige OTC-Ausnahmeliste nun erweitern.
Drei Stück Rohmilchkäse auf Holzuntergrund

Was ist eigentlich Brucellose?

Weltweit betrachtet gehört die Brucellose zu den häufigsten Zoonosen, die auch auf den Menschen übertragen werden können. Die Infektion erfolgt über bestimmte Lebensmittel. Worauf sollte man achten?
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.