Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 16. Oktober 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Erkältungswelle ist im vollen Gange. Antibiotika sind hier – so haben wir es alle gelernt – fehl am Platz. Die Gründe, die gegen einen flächendeckenden Einsatz von Antibiotika bei Atemwegsinfekten sprechen, sind vielfältig, beispielsweise die Nebenwirkungen, die Kosten und ganz vorne die Förderung von Antibiotikaresistenzen. Nun haben sich jedoch Experten in einem Cochrane Review zu der Frage geäußert, ob Antibiotika bei Halsschmerzen und Erkältung hilfreich sind. Was drin steht und vieles mehr erfahren Sie in unserem heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Umckaloabo Tropfen auf Tisch

Hilft Umckaloabo gegen SARS-CoV-2?

Umckaloabo® hilft bei Husten und Halsschmerzen, aber kann es auch bei COVID-19 eingesetzt werden? Das hat eine aktuelle Studie überprüft.
Zu den Füßen einer kranken Frau liegen Arzneimittel

Antibiotika bei Erkältung – ist das sinnvoll?

Ist die Einnahme von Antibiotika bei Halsschmerzen, Erkältung oder einer Mittelohrentzündung hilfreich? Diese Frage haben Experten mit einem Cochrane Review beantwortet.
Collage zum PTAheute-Podcast KW 42/2023

Thrombose erkennen, Apotheke schließen und um Nachwuchs werben

In dieser Woche spricht Benedikt Richter über Warnzeichen für Thrombose, welche Apotheken ihre Öffnungszeiten verkürzen, eine virtuelle Apotheke und warum Testosteron kein Lifestyle-Produkt ist.
Anzeige

E-Learning mit neuen Inhalten: Regelschmerzen + Buscopan Plus!

Regelschmerzen gehören zu den häufigsten gynäkologischen Beschwerden von ca. 7 Mio. Frauen in Deutschland. Erfahren Sie in unserem E-Learning mehr zur Indikation und Behandlung mit Buscopan® PLUS.
Notfallrucksack im Rettungsdienst

Eine PTA als Lebensretter

PTA Lisa Herbig ist neben ihrer Arbeit in der Apotheke als First Responder tätig. Dabei leistet sie Erste Hilfe noch bevor der Rettungswagen eintrifft. Im Interview erzählt sie uns mehr darüber.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Geophagie, Dravet-Syndrom und Zoonosen – das sind nur drei von zehn Themen in unserem neuen PTAheute-Wochenquiz. Testen Sie Ihr Fachwissen, wir wünschen viel Spaß beim Knobeln!
Mensch cremt sich rechten Fuß ein

Was ist eigentlich die Fischschuppen­krankheit?

Extrem trockene und übermäßig verhornte Haut, die flächenhaft Schuppen bildet – das kennzeichnet die Ichthyose. Wie entsteht sie und wie kann man sie behandeln?
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.