Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 5. September 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

klares blaues Wasser, malerische Dörfer entlang der Ufer und umgeben von beeindruckenden Bergen – das und „La Dolce Vita“ bringe ich mit dem Gardasee in Verbindung. Einen Reisehinweis vom Auswärtigen Amt würde ich hier eher weniger erwarten und doch gibt es ihn. Seit dem 24. August wird auf die Ansteckungsmöglichkeit mit einer tropischen Viruserkrankung hingewiesen. Welche das ist und was es mit dem Reisehinweis auf sich hat, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen erholsamen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Fläschchen mit Comirnaty-Impfstoff

Comirnaty: Angepasster Corona-Impfstoff zugelassen

Der Impfstoff Comirnaty Omikron XBB.1.5 von Biontech/Pfizer wurde für Europa zugelassen. Die Vakzine ist an die aktuell verbreitete Variante von SARS-CoV-2 angepasst.
Tigermücke sitzt auf der Haut eines Menschen

Dengue-Fieber: Klima­wandel beschleunigt Ausbreitung

In diesem Jahr hat sich die Zahl der Infektionen mit Dengue-Fieber im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Experten sehen die Ursache auch im Klimawandel. Wie kann man sich vor dem ...
Apothekerin impft Frau in Apotheke

Kostenlose Grippeimpfung in Apotheken

Die Grippesaison steht bevor und immer mehr Krankenkassen ermöglichen ihren Versicherten ab 18 Jahren eine kostenfreie Influenza-Impfung in der Apotheke.
Anzeige

Kytta® Schmerzsalbe mit 50 Prozent Rabatt erhältlich

Eine gute Empfehlung für Ihre Kundinnen und Kunden in der Apotheke: Beim Erwerb der Kytta® Schmerzsalbe erstattet Kytta® noch bis Ende September 50 Prozent des Kaufpreises zurück.
Ältere Frau hält Medikamenten-Blister in den Händen

Kraftlose Hände bei Senioren

Kraftlosigkeit in den Händen kommt häufig bei Senioren vor. Wie kann in der Beratung mit der Beeinträchtigung der Kunden umgegangen werden? 
Teebeutel wird aus einer Glastasse geholt

Evolution des Teebeutels: Am Anfang war die „Bombe“

Teebeutel sind praktisch: Sie erleichtern die Teezubereitung ohne den Geschmack wesentlich zu beinträchtigen. Doch das war nicht immer so: Die ersten Vorläufer bereiteten einige Probleme.
Kopf-Silhouette mit zuckenden Blitzen

Was ist eigentlich ein Donnerschlagkopfschmerz?

Gewitter sorgen bei wetterfühligen Menschen immer wieder für Kopfschmerzen. Doch der sogenannte Donnerschlagkopfschmerz hat nichts mit der Wetterlage zu tun. 
Junger Mann beim Blutspenden

Neue Richtlinie soll Blutspenden erleichtern

Blutspender werden künftig nicht mehr nach ihrer sexuellen Orientierung befragt. Das sieht eine erneuerte Richtlinie der Bundesärztekammer vor. Was Spender und Empfänger jetzt wissen müssen.
1. September – Düsseldorf
15. NZW-Sommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.