Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 28. August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

sie sind klein, unscheinbar und ansteckend – die Rede ist von Dellwarzen. Zwar sind die Hautknötchen meist harmlos und verschwinden innerhalb eines Jahres von selbst, doch werden sie häufig unter Kindern beim Spielen übertragen. In den USA wurde nun ein Zulassungsantrag für ein zweites Medikament zur Behandlung von Dellwarzen gestellt. Welche Behandlungsmöglichkeiten in Deutschland empfohlen werden, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.  

 

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche!

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Dellwarze am Kinn eines Kindes

Dellwarzen: Wie können sie behandelt werden?

In den USA wurde jüngst für ein zweites Arzneimittel zur Behandlung von Dellwarzen ein Zulassungsantrag gestellt. Was wird in Deutschland empfohlen, um Molluscum contagiosum entgegenzuwirken?

Blaue Hand: Schulungsmaterial zu Valproat kaum bekannt

Für Valproat-haltige Arzneimittel gibt es behördlich angeordnetes Schulungsmaterial. Wie eine Untersuchung von Embryotox zeigt, bestehen hierbei große Wissenslücken bei Fachpersonal und Patienten.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welche Erkrankung steckt hinter Acetongeruch des Atems? Wie wird Methotrexat eingenommen und wodurch wird eine Pseudodemenz ausgelöst? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
Frau hält Glas Rotwein in der Hand

Ist Rotwein gesund?

Heute wird in den USA der Tag des Rotweins gefeiert. Auch hierzulande darf man auf den Ehrentag das Glas erheben. Es heißt: Ein Glas Rotwein am Abend sei gesund. Aber was ist dran an der Behauptung?
Podcast Titelbild vom 28.08.2023

Kinderarzneimittel, PPI und Vitamin D bei Krebs

In dieser Woche geht es im Podcast um PPI und Demenzrisiko, Vitamin D bei Krebs, Verträglichkeit von Cortison und Festbeträge bei Kinderarzneimitteln. 
Anzeige

Neu: Bionorica® Derma Line für trockene Haut

Die Kombination aus Ingwer, CBD und Sheabutter pflegt trockene oder zu Neurodermitis neigende Haut mit einem 3-fach Effekt aus Regeneration, Schutz und Feuchtigkeit. 
1. September – Düsseldorf
15. NZW-Sommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.