Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 17. Juli 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit heute kann Wegovy® (Semaglutid) auch in Deutschland zur Gewichtsreduktion verschrieben werden. Was ist bei der Anwendung der sogenannten Abnehmspritze zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie im heutigen Newsletter. Außerdem haben wir eine neue Podcast-Folge und ein neues Wochenquiz für Sie vorbereitet. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Hören und Rätseln und einen erholsamen Feierabend!  

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Tablettenschachteln für die ganze Woche

Rezept: Wann ist eine Dosierungsangabe Pflicht?

Wann muss eine Dosierungsanweisung auf dem Rezept stehen? Wann reicht die Abkürzung „Dj“ aus? Diese und weitere wichtige Fragen klären wir in diesen FAQ.
Frauenbein tritt auf Waage

Wegovy®: Abnehmspritze in Deutschland verfügbar

Ab heute kann Wegovy® (Semaglutid) auch in Deutschland verschrieben werden. Was ist bei der Anwendung der sog. Abnehmspritze zu beachten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Schwimmerin wird am Poolrand reanimiert

Reanimation nach Badeunfall: Was ist zu tun?

Jemand wird nach einem Badeunfall leblos aus dem Wasser gezogen. Was sollte man als Laie tun, damit die Überlebenschancen des Verunglückten möglichst hoch sind?
Anzeige

Rheuma-Therapie: Ansatzpunkt JAK-STAT-Signalweg

Manchmal richtet sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper. Welche Rolle spielen Zytokine bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma? Lesen Sie mehr über den JAK-STAT-Signalweg.
Collage Montags-Briefing 30/2023

E-Rezept-Retax, Aspartam & Dosierungsangaben 

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast darüber, welches Retax-Risiko bei E-Rezepten nicht besteht, wann Dosierungsangaben zwingend nötig sind und den Süßstoff Aspartam.
kleines Kind mit Schürfwunde am Knie; Wunde wird sauber gemacht

Wie erkennt man eine Blutvergiftung?

Sepsis ist die dritthäufigste Todesursache – nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Dennoch gibt es zur „Blutvergiftung“ noch einige Fehlannahmen in der Bevölkerung.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welche Erkrankung steckt hinter Acetongeruch des Atems? Wie wird Methotrexat eingenommen und wodurch wird eine Pseudodemenz ausgelöst? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.