Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Dienstag, 4. Juli 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit dem Nahrungsergänzungsmittel Femibion können Frauen ihren Körper auf eine Schwangerschaft vorbereiten sowie sich und das Baby bis zum Ende der Stillzeit mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Nun wurde die Zusammensetzung der vier Femibion-Produkte optimiert. Was sich geändert hat und welche Rolle Cholin in der Schwangerschaft spielt, das und mehr erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Femibion® mit neuer Zusammensetzung

Die Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere von Femibion® wurden ergänzt. Was hat sich bei den Femibion®-Produkten geändert und warum ist Cholin in der Schwangerschaft wichtig?

„Blue Punisher“: Warnung vor Ecstasy-Pille

Ecstasy ist keineswegs neu. Jüngst sorgte der Tod einer 13-Jährigen durch den Konsum von „Blue Punisher“ für Aufsehen. Was hat es mit der Partydroge auf sich?
Frau mit großen Schweißfleck auf orangefarbenem Tshirt unter den Achseln

Wie kann übermäßiges Schwitzen behandelt werden?

Schwitzen ist ein wichtiger Mechanismus, um die Körpertemperatur zu regulieren. Doch Schweiß im Übermaß kann belastend sein. Welche Therapiemöglichkeiten bei Hyperhidrose gibt es?

Folsäure – ein wichtiges Vitamin

Folsäure ist für viele Stoffwechselvorgänge unverzichtbar – vor allem für die Zellteilung und Bildung neuer Zellen. Doch auch beim Vitamin-B12-Stoffwechsel spielt es eine Rolle.
Mediziner vergleich Röntgenbild des Rückens mit einer Muster-Wirbelsäule

Was ist eigentlich das Marfan-Syndrom?

Überlange Extremitäten, Spinnenfinger, Hochwuchs, überdehnbare Gelenke – das sind Merkmale des Marfan-Syndroms. Diese Bindegewebserkrankung kann jedoch auch lebensgefährlich sein.
Smartphone liegt neben Alexa Echo Dot auf dem Tisch

Alexa als digitaler Alltagshelfer

Ob bei körperlichen Einschränkungen oder bei Unsicherheiten im Umgang mit Säuglingen – der Sprachskill „Mein Henry“ von Alexa ermöglicht Hilfe sogar per Sprachbefehl.

Radtour ohne wunden Po – So beugen Sie vor!

Ob als sportlicher Ausflug oder gemütliche Familientour – Fahrradfahren kann viel Spaß machen. Doch beginnt das Gesäß zu schmerzen, hat der Spaß meist ein jähes Ende. Wie kann dem vorgebeugt werden?
Vater, Mutter, Sohn und Tochter laufen lachend durch Wiese

Pollenallergie – Chancen in der Selbstmedikation

Für etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland hat die warme Jahreszeit eine quälende Kehrseite: Sie leiden an einer Pollenallergie. Wie die Symptome am besten gelindert werden können, erfahren Sie im...
Anzeige

Digital durchstarten als Apofluencer

Ergattere den Platz der Zukunft. Das Smartphone deiner Kunden. Jetzt zum Apofluencer ausbilden lassen, mit PTAheute, Anna Schatz und Jan Reuter, Experten für digitale Medien in der Apotheke.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.