Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 17. Mai 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

am 14. Juni heißt es: Apothekentür zu und „Protest-Modus“ an, denn an diesem Tag sollen öffentliche Apotheken in ganz Deutschland bestreikt werden. Grund dafür sind die gesundheitspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung, die das Überleben der Apotheken zunehmend erschweren und damit die flächendeckende Arzneimittelversorgung gefährden.

ABDA und Verbände rufen deshalb zur Teilnahme am Apotheken-Protesttag auf und auch die Apothekengewerkschaft Adexa mobilisiert ihre Mitglieder. Denn höhere Gehälter für PTA, PKA und Co. sind nur möglich, wenn auch die Apotheken zeitgemäß honoriert werden.  

Wie der Protesttag ablaufen soll und welche Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt werden, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feierabend und morgen einen erholsamen Feiertag.

Ornament
Nadine Y. Sprecher
Nadine Y. Sprecher
Apothekerin, Lerncoach, Autorin PTAheute.de
Frau im Bett macht Selfie

Was ist eine narzisstische Persönlichkeits­störung?

Wer sich selbstverliebt und arrogant verhält, wird oft als Narzisst bezeichnet. Ist dieses Verhalten stark ausgeprägt, kann es sich auch um eine krankhafte Störung handeln. 
Streik-Plakat an Apothekentür

Apotheken-Protesttag: Adexa ruft zur Unterstützung auf

ABDA und Verbände trommeln zum Apotheken-Protesttag am 14. Juni. Die Apothekengewerkschaft Adexa bittet PTA, PKA und Apotheker bei der Protestaktion mitzuwirken.
Senioren-Hände beim Kartenspielen

Wie man das Alzheimer-Risiko reduziert

Die Alzheimer-Demenz gehört zu den gefürchtetsten Krankheiten. Doch die gute Nachricht lautet: Jeder kann aktiv etwas dafür tun, um sein Alzheimer-Risiko zu senken. 
Leseprobe

Tiergesundheit: Hundeelend?

Haustieren kann schnell etwas auf den Darm schlagen: Infektionen, Darmentzündungen oder Futtermittelunverträglichkeiten gehen mit Beschwerden wie Durchfall, Blähungen, Bauchweh und Futterverweigerung...
Notfallrucksack im Rettungsdienst

Eine PTA als Lebensretter

PTA Lisa Herbig ist neben ihrer Arbeit in der Apotheke als First Responder tätig. Dabei leistet sie Erste Hilfe noch bevor der Rettungswagen eintrifft. Im Interview erzählt sie uns mehr darüber.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.