Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 3. April 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

seit mehr als zwei Jahren bieten wir Ihnen jeden ersten Montag im Monat eine kostenlose PTAheute-Online-Yoga-Session an. Auch heute Abend um 20 Uhr ist es wieder soweit und es heißt „Namasté!“. Für Entspannung und Mobilisation sorgt dabei Yoga-Coach Mira Fischer. Die erfahrene Yoga-Lehrerin aus München nimmt Sie mit auf ihre „kleine Reise in die etwas andere Yoga-Welt“ und zeigt außerdem, welche Übungen sich auch im Backoffice und HV jederzeit umsetzen lassen. Dabei hat sie stets sowohl die Bedürfnisse von Yoga-Anfängern als auch fortgeschrittenen „Yogis“ im Blick. Also sehen wir uns heute Abend zu einer gemeinsamen Yoga-Session? Wir freuen uns auf Sie!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Glas mit Erdnussbutter umgeben von Erdnüssen

Erdnuss: Kann man einer Allergie vorbeugen?

1 bis 2 Prozent der Europäer leiden unter einer Erdnussallergie. Eine Studie hat untersucht, ob man das Immunsystem durch frühe Exposition an dieses Lebensmittel gewöhnen kann.
Mann mit Schluckbeschwerden

Wie behandelt man die Eosinophile Ösophagitis?

Die Leitlinie zur Behandlung der Gastroösophagealen Refluxkrankheit enthält aktualisierte Informationen zur Eosinophilen Ösophagitis. Was ist das überhaupt und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Frau riecht an halbierter Orange

Was ist eigentlich Anosmie?

Jemanden nicht riechen können – diese Redewendung ist für einige Menschen buchstäbliche Realität: Sie haben keinen Geruchssinn, das heißt sie leiden an Anosmie.
Podcast Titelbild vom 03.04.2023

ChatGPT, Amoxicillin-Ersatz für Kinder und Fasten 

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über Fasten in der Schwangerschaft, ChatGPT im HV und welche Alternativen es zu Amoxicillinsaft für Kinder gibt.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Welche Erkrankung steckt hinter Acetongeruch des Atems? Wie wird Methotrexat eingenommen und wodurch wird eine Pseudodemenz ausgelöst? Diese und weitere Fragen finden Sie im neuen PTAheute-Wochenquiz.
Mit freundlicher Unterstützung von
Logo Salus
Drei Frauen sitzen auf Sofa

Schluss mit schlapp! Beratungstipps zur Eisensubstitution

Eisenmangel ist selbst in Industrieländern weit verbreitet. Erfahren Sie im Kurzvortrag, welche Ihrer Kundengruppen häufig unzureichend versorgt sind und wie Sie diese optimal beraten können. 
Hase sitzt mitten in der Wiese

Der Osterhase – der flinke Eierbote

Weltweit hoppeln Schokoladenhasen millionenfach in die Osternester. Das Fantasietier Osterhase, der für die Kinder die Eier versteckt, verrichtet seine Arbeit stets geheimnisvoll im Verborgenen.
5. und 6. Mai – Göttingen
PTAheute-Kongress Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.