Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 8. Februar 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

nicht nur die aktuellen Geschehnisse in der Welt machen einem derzeit zu schaffen. Auch die Bewältigung des Apothekenalltags wird durch Lieferengpässe und die aktuell angespannte wirtschaftliche Situation zusehends schwieriger. Damit Sie abschalten und etwas für den eigenen Körper tun können, bieten wir einmal pro Monat eine kostenlose Live-Yoga-Session zum Mitmachen an. Falls Sie am vergangenen Montag nicht live dabei sein konnten, finden Sie die Aufzeichnung im heutigen Newsletter. Also, ab auf die Yogamatte, abschalten und „Namasté!“.

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
PTA im Labor bei Titration

Gehaltsbestimmung bei Ibuprofen-Säften: So geht's

Aufgrund anhaltender Engpässe stellen viele Apotheken derzeit Fiebersäfte mit Ibuprofen auf Vorrat her. Um den Gehalt der Defekturen zu bestimmten, hat das ZL nun eine Prüfvorschrift vorgestellt.
Packung Cefuroxim 500 mg

Wegen Engpass: Cefuroxim mit veralteter Gebrauchsinfo

Wegen anhaltender Antibiotika-Engpässe darf 1A Pharma Cefuroxim mit veralteter Gebrauchsinformation in Verkehr bringen. So will das BfArM die Versorgungslage verbessern.
Hände sammeln Thymianblüten

Heilpflanzen: unterschätztes Potenzial für die Medizin?

Heilpflanzen bieten Forschern zufolge ein großes Potenzial für die Medizin. Doch man müsste sie besser erforschen. Der Klimawandel könnte die natürlichen Ressourcen jedoch vernichten.
Frau sitzt vor Laptop und macht Yoga

Yoga mit PTAheute

Sie konnten am vergangenen Montag nicht live bei der PTAheute-Yoga-Session dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnung finden Sie ab sofort hier.
Topf mit Kamillenblüten

Kamille: altbewährt und neu belegt

Die Kamille zählt zu den ältesten pflanzlichen Heilmitteln, gleichzeitig zu den am besten erforschten. Der Korbblütler ist außerdem eines der beliebtesten Arzneikräuter überhaupt. 
Frau cremt sich Gesicht ein

Hautpflege: Was steckt hinter der Dermokosmetik?

Jedes Hautbild ist unterschiedlich. Daher muss auch die Hautpflege individuell darauf abgestimmt sein. Doch wie sieht die passende Hautpflege aus? Und was versteht man unter Dermokosmetik-Produkten?
Schafgarben stehen auf einer Wiese

Schafgarbe: Arzneipflanze des Jahres 2025

Die Gemeine Schafgarbe fällt vor allem durch ihre hübschen, weiß bis rosa gefärbten Blüten auf. Und: Sie wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gekürt. Bei welchen Indikationen wird sie angewandt?
5. und 6. Mai – Göttingen
PTAheute-Kongress Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.