wer ein psychisches Leiden hat, hat es in Deutschland derzeit nicht leicht – denn Therapieplätze sind rar und das Warten auf einen Termin kann für die Betroffenen sehr belastend sein. Ein Hoffnungsschimmer war die Einführung des DiGA-Verzeichnisses im Jahre 2020. Mit den darin aufgeführten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) erhofft man sich, den Mangel an Therapieplätzen etwas ausgleichen zu können. Für Patienten mit Essstörungen war dies bislang – mangels Angebot – jedoch keine Option. Das hat sich nun geändert: Seit Kurzem stehen auch für Patienten mit Binge-Eating-Störung oder Bulimia Nervosa DiGA bereit. Wie die beiden Apps bei Essstörungen funktionieren und welche weiteren Anwendungen es erstmals ins DiGA-Verzeichnis geschafft haben, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feierabend.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro