Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 23. September 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

gelb oder bräunlich verfärbte Zähne, die so porös sind, dass sie zerbröseln, ist für Kinder mit Kreidezähnen bittere Realität. Circa 28 Prozent der Zwölfjährigen in Deutschland sind davon betroffen. Wie Kreidezähne entstehen und was man präventiv dagegen tun kann, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Außerdem haben wir zum diesjährigen Tag der Zahngesundheit unter dem Motto „Gesund im Mund – in Kita und Schule“ einige Informationen für Sie zusammengestellt. Bei vielen ist auch die professionelle Zahnreinigung beliebt und Zahnärzte raten regelmäßig dazu. Hilft die Behandlung aber auch der Zahngesundheit und warum ist vor allem die tägliche Mundpflege so wichtig?

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Auf Bett sitzende Frau legt Hand an schmerzenden Rücken

Rückenschmerzen durch die Pille?

Orale Kontrazeptiva können zahlreiche Nebenwirkungen im Körper der Frau auslösen, so auch Rückenschmerzen. Wann sind diese ein Hinweis auf ernstzunehmende Erkrankungen?

Wie sinnvoll ist eine professionelle Zahnreinigung?

Regelmäßig empfehlen Zahnärzte eine professionelle Zahnreinigung. Die Zähne fühlen sich danach tatsächlich sauberer an. Doch hilft die Behandlung auch der Zahngesundheit?
Frau in blau-weiß gestreifter Bluse mit 4 Pflastern auf Oberarm

Corona: Wer sollte sich mit welchem Impfstoff boostern?

Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert: Darin ist nun auch eine Empfehlung zu den an Omikron angepassten Impfstoffen. Wer sollte sich also wann und mit welcher Vakzine impfen lassen?

DR. KADE: die richtige Lösung zur Linderung, Heilung und Pflege

Bei Hämorrhoidalleiden ist nicht allein die schnelle Linderung der Beschwerden entscheidend, sondern auch die Wundheilung und der Schutz vor Rezidiven. DR. KADE hat verschiedene Lösungen parat.
Mit Kreide auf Pflasterstein gemalter Zahn und Kreidestücke

Was sind eigentlich Kreidezähne?

Gelb-bräunlich verfärbte Zähne, die teilweise regelrecht im Mund zerbröckeln – was wie eine Szene aus einem Albtraum klingen mag, ist für Kinder mit Kreidezähnen bittere Realität. 

Auszeichnung für Apotheken Umschau, Neues zu Basica® und Vogelgrippe

Die Apotheken Umschau als beliebteste Kundenzeitschrift, Zuwachs in der Basica®-Familie und Wildvögel leiden massiv unter der Vogelgrippe – die Meldungen der Woche in der PTAheute-Pinnwand.

Packungsbeilagen mit Erklärvideos

Informationen zur Anwendung von Arzneimitteln sind in der Packungsbeilag zu finden. Doch sind diese für viele Menschen nur schwer verständlich. Ein Pharmaunternehmen möchte hier Abhilfe schaffen.
Anzeige

Aufzeichnung Live-Webinar: „Zukunftspakt Apotheke – wir gestalten Zukunft gemeinsam“ 

In diesem Webinar erfahren Sie kurz und kompakt, wie Sie Ihre Apotheke aktiv und gemeinsam mit dem Zukunftspakt Apotheke fit machen für die digitalen Herausforderungen, die auf uns alle zukommen.
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.