Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 15. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude steigt und an den letzten Arbeitstagen fiebert man förmlich darauf hin. Doch kaum hat der Urlaub begonnen, fühlt man sich auf einmal unwohl, die Nase läuft und manchmal fiebert der Körper nun sogar buchstäblich. Doch woran liegt das? Wie man dem Leisure-Sickness-Syndrom vorbeugen kann, um den Urlaub möglichst krankheitsfrei zu verbringen, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen einen erholsamen Feierabend und bleiben Sie auch im Urlaub gesund.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Kind bekommt Augentropfen verabreicht

Ofloxacin als Augentropfen: bei Kindern nicht notwendig

Leiden Kinder an einer Bindehautentzündung, wird häufig Ofloxacin als Augentropfen verordnet. Doch ist die Gabe von einem Antibiotikum in diesem Fall wirklich notwendig?
Frau in einer Hängematte lässt erschöpft die Arme hängen

Was ist eigentlich das Leisure-Sickness-Syndrom?

Endlich Ferien und entspannen! Doch kaum am Urlaubsort angekommen, fühlt man sich unwohl oder liegt mit Symptomen im Bett. Warum leiden viele Menschen an dem Leisure-Sickness-Syndrom? 
Podcast Titelbild vom 15.08.2022

Melatonin-Gummibärchen, AMK-Meldung und T-Rezept

In dieser Woche spricht Benedikt Richter im Podcast unter anderem über Melatonin-Gummibärchen für Kinder, alternative digitale Wege für das E-Rezept und worauf bei Fenistil-Tropfen zu achten ist.

Warum Sonnenschutz bei Rosacea wichtig ist

Rötungen auf Nase, Wange, Kinn und Stirn – so macht sich die Hauterkrankung Rosacea erkenntlich. Warum sollten Betroffene besonders auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten? 
Zinchen neben einem Quiz

Das PTAheute-Wochenquiz

Was ist Abrysvo für ein Impfstoff? Was überbeansprucht die Stimmbänder und welche Pflanze wurde zur Arzneipflanze des Jahres gekürt? Um diese und weitere Themen geht es in unserem neuen ...
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.