Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 11. August 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, 

immer häufiger lese ich von Übergriffen auf Kolleginnen im Notdienst. „Geht’s noch?!“ denke ich dann oft. Doch manchmal ist es durchaus mehr als ein Flirt und geht schon in die bedrohliche Richtung. Auch auf dem diesjährigen Apothekertag, der Hauptversammlung der deutschen Apothekerschaft, ist das Thema präsent. Man möchte Maßnahmen schaffen, die Kolleginnen nachts zu schützen – vor übergriffigen Anrufen und vor tätlichen Angriffen. Doch was tun bei Grenzüberschreitungen und wo verschwimmen die Grenzen zwischen Flirt und sexueller Belästigung? Das erfahren Sie im heutigen Newsletter von unserer Psychologin und PTA Tatiana Dikta. 

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und vor allem sicheren Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Placebos wirken – auch bei bewusster Einnahme

Placebos können auch dann zur Verbesserung von Beschwerden führen, wenn Patienten wissen, dass sie ein Scheinmedikament bekommen. Eine Studie zum Placeboeffekt hat dies bestätigt.

Flirt oder sexuelle Belästigung in der Apotheke?

In jüngster Vergangenheit häufen sich Meldungen, dass Apothekerinnen im Notdienst sexuell belästigt werden. Doch wie sieht der Alltag aus? Werden Apothekenmitarbeiter auch tagsüber mit dieser Art der...

E-Rezept per SMS oder E-Mail verschicken?

Noch werden E-Rezepte meist ausgedruckt, das könnte sich aber ändern. Laut „Handelsblatt“ wird derzeit ergebnisoffen geprüft, ob sich E-Rezepte auch per SMS oder E-Mail verschicken lassen.

PTAheute erklärt: Nagelpilz

Ein Nagelpilz lässt die Füße unschön aussehen. Doch was steckt eigentlich dahinter und wie kann Nagelpilz selbst therapiert werden? 
Hopfen-Pflanze

Hopfen – mehr als nur ein Bieraroma

Der Hopfen hat viel zu bieten: Hopfenzapfen gehören zu den nachweislich wirksamen pflanzlichen Sedativa. Darüber hinaus beeindruckt das Hanfgewächs noch mit botanischen Besonderheiten.
14. bis 17. September – München
expopharm Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.