Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 14. Juli 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

ich liebe es, im Sommer bis spät in die Nacht draußen zu sein und den Fledermäusen bei ihren waghalsigen Flugmanövern zuzusehen. Allerdings sind derartige Abende für mich weitaus weniger entspannt als für Personen in meinem Umfeld. Während Freunde und Familie sich unbeschwert zurücklehnen, kämpfe ich mit den Mücken. Am nächsten Morgen bin ich dann meist als einzige aus der Runde von Stichen übersät. Doch wie kann das sein? Warum scheinen manche Menschen ein wahrhaftes „Leibgericht“ für Stechmücken zu sein, während andere weitestgehend verschont bleiben? Antworten auf diese Frage finden Sie unter anderem im heutigen Newsletter. So viel vorweg: Am „süßen Blut“ liegt es nicht.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen und Mücken-freien Feierabend.

Ornament
Nadine Y. Sprecher
Nadine Y. Sprecher
Apothekerin, Lerncoach, Autorin PTAheute.de
Stechmücke auf der Haut

Wen Mücken bevorzugt stechen

Sommerzeit ist Mückenzeit, doch nicht alle Menschen leiden darunter gleichermaßen. Bestimmte Faktoren sorgen für eine größere Beliebtheit bei den fliegenden Blutsaugern. Welche sind das?
verschiedene Lebensmittel und ein Schild mit der Aufschrift "B7"

Häufige Fragen und Antworten zu Biotin

Biotin wird häufig mit Haut, Haaren und Nägeln in Verbindung gebracht. Gilt es zu Recht als „Schönheitsvitamin“? Und was ist bei der Einnahme von Biotin zu beachten? 
Frau mit Pickeln im Gesicht hält Tafel Schokolade und einen Brokkoli in Händen

Wie Ernährung das Hautbild beeinflussen kann

Akne zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. Nicht nur viele Jugendliche, auch Erwachsene sind betroffen. Doch warum erwischt es manche und andere nicht? Und welchen Einfluss hat die Ernährung?
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Säuren und Basen im Gleichgewicht

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiges Beratungsthema in der Apotheke, mit großem Wissensbedarf hinsichtlich der konkreten Empfehlungen. Säureausgleich mit den Basen-Aktiv® ...

Apotheken: Beliebteste Anlaufstelle für Beratung und Medikamente

Über die Hälfte der Deutschen vertrauen den Apotheken in Gesundheitsfragen. Das zeigt der aktuelle Stada Health Report. Was erwarten die Menschen außerdem von den Apotheken?

Apotheker ohne Grenzen hilft weiter im Ahrtal

Nach der verheerenden Flut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Juli 2021 dauert der Wiederaufbau weiter an. Von den insgesamt 65 zerstörten Apotheken sind längst nicht alle wieder ...
Trauriges Smiley aus Creme auf sonnenverbrannter Schulter

Was passiert in der Haut bei einem Sonnenbrand?

Den Sonnenschutz vergessen oder nicht richtig aufgepasst und schon rötet sich die Haut: Ein Sonnenbrand ist da. Doch was genau passiert eigentlich in der Haut, wenn ein Sonnenbrand entsteht?
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.