Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 27. Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese Woche haben bereits in den ersten Bundesländern die Pfingstferien begonnen. Für viele heißt es nun wieder „Ab in den Urlaub“. Im Gepäck darf dann vor allem die Sonnencreme nicht fehlen. Doch Sonnenschutzmittel stehen aufgrund ihrer Umweltbelastung häufig zur Diskussion. Anlässlich des heutigen Tags der Sonnencreme zeigen wir Ihnen mögliche Alternativen zu Sonnenschutzmitteln auf.

 

Außerdem wird morgen der internationale Tag der Frauengesundheit zelebriert. Zu diesem Anlass werfen wir einen Blick auf die am häufigsten vorkommende sexuelle Funktionsstörung bei Frauen. Welche Ursachen für den Vaginismus verantwortlich sind und wie dieser behandelt werden kann, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Was ist eigentlich Vaginismus?

Die Lust ist da, aber mit dem Sex funktioniert es nicht, denn die Scheide ist wie verschlossen. So lässt sich eine der häufigsten sexuellen Funktionsstörungen bei Frauen beschreiben – der Vaginismus.

Nagelpilzmittel aus der Apotheke

Wer pinselt, macht alles richtig: Antimykotische Lacke gegen Nagelpilz aus der Apotheke erhalten Bestnoten von Ökotest. Warum bekommt die Canesten® extra Creme nur „gut“?
Nahaufnahme einer Frau mit Nasenspray in Nasenloch

Corona-Lebendimpfstoff als Nasenspray

Ein Nasenspray-Impfstoff gegen das Coronavirus könnte den mittlerweile etablierten mRNA-Impfungen überlegen sein. Wissenschaftler verschiedener Forschungseinrichtung aus Berlin haben dazu kürzlich ...
Kleinkind sitzt mit Sandelsachen am Strand

Sonnencreme: Welche Alternativen gibt es?

Ein guter Schutz vor UV-Strahlung ist vor allem im Sommer ein Muss. Sonnencreme ist dabei bei vielen das Mittel der Wahl. Doch gibt es auch eine Alternative? Oder geht es gar ohne?

Impfempfehlung, Affenpocken und Eichenprozessionsspinner

Die Ständige Impfkommission hat eine neue Corona-Impfempfehlung für Kinder ausgesprochen, Fälle von Affenpocken nun auch in Deutschland und ein graubrauner Nachtfalter birgt gesundheitliche Risiken ...
Frau liegt mit Sonnenhut im Strandkorb

Wenn einen die Sonne sticht

Neben der Haut sollten auch Kopf und Nacken ausreichend vor UV-Strahlung geschützt sein. Denn ist man längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, kann das ohne Schutz gefährlich werden.
Frau steht in der Apotheke und hustet, vor ihr steht eine PTA und berät sie

Husten: Welche Arten gibt es und was hilft?

Akut oder chronisch? Schleimig oder trocken? Wie lassen sich die Formen von Husten unterscheiden? Und welche Arzneimittel können PTA in der Selbstmedikation empfehlen?
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.