Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Mittwoch, 25. Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

wie viele Rezepte mit L-Thyroxin haben Sie heute schon in den Rezeptdrucker geschoben? Heute jährt sich der internationale Tag der Schilddrüse. Der Fokus liegt wie immer auf der Aufklärung über die Hormone der Schilddrüse und das schmetterlingsförmige Organ selbst. Falls Sie Lust haben, Ihr Wissen in Sachen Schilddrüse auf Vordermann zu bringen, empfehlen wir Ihnen unser neues PTAheute-E-Learning, das Sie im heutigen Newsletter finden. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und einen schönen Feierabend!

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de

Sonnencreme für Kinder – was rät Ökotest?

Braucht man eine spezielle Sonnencreme für Kinder und worauf sollten Eltern beim Kauf achten? Ökotest hat 21 Kindersonnencremes getestet – und kann manche empfehlen, andere eher nicht. Warum?

Die Schilddrüse – ein Update

Jeder fünfte Erwachsene leidet unter einer Funktionsstörung der Schilddrüse. Bei einer Überfunktion produziert sie zu viele, bei einer Unterfunktion zu wenige Schilddrüsenhormone. Auch weitere ...

Wie entsteht eigentlich Krebs?

Nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch wie entsteht eigentlich Krebs und was kann zur Prävention daher geraten werden?
Diese Fortbildung wird Ihnen präsentiert von

Abgabe von Cannabisarzneimitteln

Cannabis-Arzneimittel sind eine Herausforderung für Apotheken. Das E-Learning greift pharmazeutische Themen auf, die im Gespräch mit Patienten oder dem Arzt relevant sind.
Junge Frau sitzt vor Computerspiel

Computerspielsucht: Heilung ist möglich

Computerspielsucht ist seit 2019 eine von der WHO anerkannte Krankheit. Die ernste Erkrankung zeigt sich auch mit Veränderungen im Gehirn. Doch es gibt Heilungschancen, sagen Mediziner.

Was ist eigentlich der „Hautmaulwurf“?

Der putzige, unterirdisch lebende Insektenfresser ist an der hier vorgestellten Hautinfektion nicht schuld. Doch ähnlich wie der Maulwurf seine Gänge in der Erde gräbt, entstehen beim „Hautmaulwurf“ ...

Wärmeprodukte: Wohlig warm

Denken wir an den Begriff Wärme, haben wir im Allgemeinen angenehme Assoziationen: die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, ein warmes Bad, Entspannung in der Sauna, gemütlich einkuscheln am warmen Ofe...
Frau hält zwei Kapseln in der einen Hand und in der anderen ein Glas Wasser

Vaginalinfektionen vorbeugen: So geht's  

Juckreiz, Rötung, Ausfluss – Infektionen im Vaginalbereich sind häufig Thema in der Selbstmedikation. Was können PTA betroffenen Frauen empfehlen? Und was hilft prophylaktisch?
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.