Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 19. Mai 2022

Liebe Leserin, liebe Leser,

bei Tinnitus, Depressionen, Panikstörungen oder Rückenschmerzen – das Verzeichnis über digitale Gesundheitsanwendungen hält zahlreiche, als Medizinprodukt zertifizierte Apps bereit. Seit unserem letzten Update zu Beginn des Jahres hat sich einiges getan. In dieser Woche haben wir Ihnen daher die mittlerweile gestrichenen Apps sowie die Anwendungen mit Statuswechsel vorgestellt. Im letzten Teil unseres Updates erfahren Sie heute, welche neuen Anwendungen es in den letzten Monaten ins DiGA-Verzeichnis geschafft haben. So viel sei verraten: Mit Künstlicher Intelligenz, Vaginaltraining und logopädischen Übungen bieten die fünf neuen Anwendungen einige Besonderheiten.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen und hoffentlich erfrischenden Feierabend.

Ornament
Nadine Y. Sprecher
Nadine Y. Sprecher
Apothekerin, Lerncoach, Autorin PTAheute.de

Eine Grippewelle im Mai?

An Grippe mag im Mai keiner denken – dennoch hat laut der Influenza-Positivenrate die Grippewelle begonnen. Vor allem Influenza-A(H3N2)-Viren zirkulieren derzeit, berichtet das Robert Koch-Institut.

Die fünf Neuen im DiGA-Verzeichnis

Seit Beginn 2022 hat sich das DiGA-Verzeichnis deutlich gewandelt: Fünf digitale Anwendungen kamen hinzu, zwei davon wurden sogar dauerhaft gelistet.

Umweltfreundlicher UV-Schutz: Was Hersteller versprechen

„Rifffreundliche“ Sonnencremes liegen im Trend – doch wie umweltbewusst sind die Hersteller wirklich und was versprechen apothekenübliche Produkte? 

Leberwerte: Was sagen sie aus?

Zur Überprüfung der Leberfunktion können verschiedene Blutwerte herangezogen werden. Welche sind das und weshalb sind sie überhaupt zur Leberdiagnostik geeignet?

Retax-PTA: Jetzt gewinnen!

Schon wieder ein Fehler auf dem Rezept und eine Retaxation bekommen? Dann lohnt sich vielleicht eine Fortbildung. Gewinnen Sie eine von zwei Freikarten für den Zertifikatslehrgang Retax-PTA!

Warum Diabetiker auf Vitamin B12 achten sollten

Ein Mangel an Vitamin B12 kommt bei Diabetes mellitus Typ 2 scheinbar recht häufig vor. Besonders im Zusammenhang mit Metformin sollten Diabetiker daher auf eine ausreichende Versorgung achten.
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.