Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Donnerstag, 7. April 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

ausgeruht und mit neuer Energie in den Tag starten, wäre da nur nicht dieser unangenehme Geruch im Mund, der in einem das sofortige Bedürfnis nach Zähne putzen hervorruft. Doch woran liegt es, dass die meisten Menschen nach dem Aufwachen über Mundgeruch klagen? Wissenschaftler sind dieser Frage nachgegangen. Zu welchen Erkenntnissen Sie gelangt sind, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de
Asiatische Frau hält sich Hände vor den Mund

Woher kommt Mundgeruch nach dem Aufwachen?

Frische im Mund am Morgen nach dem Aufwachen dürfte bei den meisten Menschen eher die Seltenheit sein – doch wie kommt es zu dem unangenehmen Geruch und Geschmack während des Schlafes?

Muster-16-Verordnung: wann müssen Geflüchtete zuzahlen?

Viele Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, benötigen hier ihre Medikamente. Doch wie ist in Apotheken mit Verordnungen für Geflüchtete umzugehen? Müssen sie eine Zuzahlung leisten...
Frau hält geöffneten und gefüllten Eierkarton in der Hand

Was ist eigentlich die biologische Wertigkeit?

Eiweiße sind für den Menschen essenziell, sie müssen also mit der Nahrung zugeführt werden. Doch welche Lebensmittel sind dafür besonders gut geeignet? Hier kommt die biologische Wertigkeit ins Spiel.
Glas Zitronensaft, aufgeschnittene Zitrone liegt daneben

Kann man mit Vitamin C das Immunsystem „boostern“?

Vermutlich hat so gut wie jeder schon einmal Vitamin C bei einer Erkältung eingenommen – sei es aus natürlichen Quellen oder mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln. Doch wie sinnvoll ist das?
Mann schnäuzt sich die Nase

Heuschnupfen: Was hilft gegen Pollen-Allergie?

Mit dem frühlingshaften Wetter beginnt für viele die Heuschnupfen-Zeit. Was können Betroffene in der Selbstmedikation tun, um Allergiesymptome zu lindern?

Basica® launcht neues Produkt

Als Hersteller von Säure-Basen-Produkten erhält Basica® Zuwachs in seiner Produktfamilie. Neben einer roten Verpackung wirbt der Hersteller mit einem neuen Wirkprinzip. Was hat es damit auf sich und ...

Pappel – bei rheumatischen Beschwerden

Die Pappel gehört zu den Weidengewächsen (Salicaceae) und enthält in ihrer Rinde verschiedene Salicylsäurederivate. Deren schmerz- und entzündungshemmende Wirkung macht man sich vor allem bei ...
ab 13. Juni – Online
DAV Rezeptursommer Pfeil
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.