Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 11. März 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

rötliche, stark juckende und trockene Hautstellen sind typische Anzeichen einer Neurodermitis. Um die Symptome zu lindern und folglich auch die Schwere der Erkrankung, sollten Neurodermitiker auf Duft- und Konservierungsstoffe bei der Basispflege verzichten. Ökotest hat 21 Lotionen und Pflegeprodukte aus der Apotheke einmal genauer unter die Lupe genommen. Welche bedenklichen Inhaltsstoffe Ökotest auffand und welches Produkt am besten abgeschnitten hat, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend und ein schönes Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Basispflege bei Neurodermitis – welche empfiehlt Ökotest?

Bedenkliche Inhaltsstoffe gehören nicht in eine Pflegecreme, schon gar nicht für Kinder mit Neurodermitis. Wie schlagen sich Lotionen, die als Basistherapie bei Neurodermitis angewendet werden? ...

Jodidtabletten: Mangelware in deutschen Apotheken

Die Nachfrage nach Jodidtabletten ist aufgrund des Angriffs auf das ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl stark gestiegen. Nun melden erste Apotheken in Deutschland, dass Jodidtabletten nicht mehr ...

Was die interkulturelle Kompetenz ausmacht

Apothekenteams und PTA-Schulklassen sind vielfältig – genauso wie die Kundschaft in den Apotheken. Interkulturelle Kompetenz ist deshalb eine wichtige Schlüsselqualifikation in der Kommunikation mit ...

PTAheute-eKongress: Insulinpens und -pumpen

Der Insulinpen ist verstopft oder undicht, die neue Insulinpumpe funktioniert nicht, wie sie soll. Was nun? Antworten auf diese Fragen gibt es am 26. März 2022 beim dritten PTAheute-eKongress. ...
Pipettenflasche in männlicher Hand

Poppers – die Schnüffeldroge

Die unter dem Namen „Poppers“ vertriebenen leicht flüchtigen Stoffe führen bei Inhalation zu einem Rauschzustand. Obwohl der Konsum der Droge nicht strafbar ist, ist sie keinesfalls ungefährlich.

PTAheute-Yoga im März

Haben Sie unsere PTAheute-Yoga-Session vom 07. März verpasst? Kein Problem! Denn die Aufzeichnung steht ab jetzt online zur Verfügung. Die nächste Live-Yoga-Einheit mit Mira Fischer findet am 04. ...
Hände in blauen Handschuhen halten Coronateststäbchen und Röhrchen

Meldungen vom 07. bis 11.03.2022

Kommt die Reduzierung der Corona-Maßnahmen zu früh? Die Inzidenzen steigen jedenfalls wieder an. Muss mit einer Sommerwelle gerechnet werden? Das Impftempo nimmt weiter ab und auch die Nachfrage nach...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.