Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 4. März 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

der neue Gehaltstarif, der bereits seit Anfang Januar 2022 rückwirken in Kraft getreten ist, gilt bislang bundesweit mit Ausnahme von Nordrhein und Sachsen. Nun hat sich die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein und die Apothekengewerkschaft Adexa auch auf ein Gehaltsplus für PTA und PKA rückwirkend zum 01. Januar 2022 geeinigt. Was bedeutet das nun konkret in Zahlen? Wir haben alles Wichtige rund um die  Tariferhöhung für Sie im Newsletter zusammengefasst.

 

Außerdem werfen wir am heutigen Welt-HPV-Tag einen Blick auf die Impfempfehlung der STIKO und warum eine Impfung auch für über 18-Jährige sinnvoll ist.

 

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend und ein schönes Wochenende.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Neuer Gehaltstarif: 200 Euro brutto mehr auch in Nordrhein

Die Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter (TGL) Nordrhein und die Apothekengewerkschaft ADEXA haben sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag geeinigt. Gelten wird dieser rückwirkend ab dem 1. Januar ...

HPV-Impfung: auch mit über 18 Jahren noch sinnvoll

Die STIKO empfiehlt eine HPV-Impfung im Alter zwischen 9 und 14 Jahren für alle Geschlechter. In einigen Fällen kann eine Impfung jedoch auch noch mit über 18 Jahren sinnvoll sein.
Kind greift zu Reinigungsmittelflaschen

Per App zur Soforthilfe bei Vergiftungsunfällen

Bunte Pillen, Haushaltschemikalien und giftige Pflanzen können schnell in Kinderhände geraten. Umso wichtiger ist rasches Handeln. Hilfreich dafür ist eine App des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Anzeige

Was nach jeder Antibiose wirklich wichtig ist:

Antibiotika schwächen die Darm-Mikrobiota! Daher sollte nach jeder Antibiose Ihre Zusatzempfehlung lauten: Darmpflege mit ProBio-Cult® Duo – auch als Darmkur. Hier erfahren Sie mehr!

Deutscher Apotheker Verlag spendet für die Ukraine

Zur Unterstützung der Apotheker ohne Grenzen spendet die Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag, zu der auch PTAheute gehört, 10.000 Euro. Apotheker ohne Grenzen ist eine der Hilfsorganisationen, ...

Trulicity® in zwei Wirkstärken nicht lieferbar

Das Diabetes-Arzneimittel Dulaglutid in Trulicity® ist in den Wirkstärken 3 mg und 4,5 mg aktuell nicht lieferbar. Der Hersteller Lilly gibt eine erhöhte Nachfrage als Grund an. Die AMK bittet ...
Frau steht grübelnd da, um sie herum lauter Fragezeichen

Was tun bei Sorgen und Ängsten?

Ungewissheit und Angst sind extreme Stressoren. Sie erfordern andere Bewältigungsstrategien als der gewöhnliche Alltagsstress. Wie lässt sich dieser Stress mindern?

PTAheute-Yoga im März

Haben Sie unsere PTAheute-Yoga-Session vom 07. März verpasst? Kein Problem! Denn die Aufzeichnung steht ab jetzt online zur Verfügung. Die nächste Live-Yoga-Einheit mit Mira Fischer findet am 04. ...
Spritze und 2 Fläschchen Novavax-Impfstoff vor blauem Hintergrund

Meldungen vom 28.02. bis 04.03.2022

Der Omikron-Subtyp BA.2 breitet sich in Deutschland immer mehr aus. Gleichzeitig lockern Bundesländer ihre Corona-Schutzmaßnahmen. Der neue Corona-Impfstoff Novavax wird nicht so stark nachgefragt, ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.