Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 14. Februar 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der „Verschenke-ein-Buch-Tag“. Um Sie in Ausbildung und Beruf zu unterstützen, verlosen wir das „Botanik und Drogenkunde“-Set bestehend aus Lehrbuch und Workbook zum Lernen, Üben und Wiederholen. Neben Blumen, Süßigkeiten und Büchern wollen wir Ihren Fokus heute aber auch auf die Epilepsie lenken. Denn in diesem Jahr fällt auch der Internationale Epilepsietag auf das heutige Datum. Deshalb beleuchten wir in einem Beitrag einige Fakten und Neuigkeiten zu dieser neurologischen Erkrankung. Diesen sowie die Infos zur Verlosung und vieles mehr finden Sie im heutigen Newsletter. 

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen angenehmen Feierabend!

 

Ornament
Cornelia Neth
Cornelia Neth
Chefredakteurin PTAheute.de
Hand hält zwei eingepackte Kondome hoch

Kondome: Vorsicht vor Wechselwirkungen

Kondome schützen vor sexuell übertragbaren Erkrankungen und ungewollter Schwangerschaft. Allerdings nur, wenn das Kondom hält und es nicht porös wird – wie durch manche Arzneimittel.

Die Epilepsie im Blick

Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag. Auch der Internationale Epilepsietag fällt in diesem Jahr auf dieses Datum. Erst recht also ein Grund, Menschen mit Epilepsie verständnisvoll zu begegnen – ...

Verschenke-ein-Buch-Tag: Mitmachen und gewinnen

Ab heute verlosen wir unter allen Newsletter-Abonnenten das Botanik-und-Drogenkunde-Buchset. Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und nehmen Sie am Gewinnspiel teil. 
Podcast Titelbild vom 14.02.2022

Impfstart, Tamoxifen-Engpass und Zink-Pyrithion-Verbot

Wie lief der Impfstart in den Apotheken? Warum ist Zink-Pyrithion in Kosmetika verboten und wann ist Tamoxifen wieder lieferbar? Starten Sie mit Benedikt Richter und der aktuellen Podcast-Folge gut ...

PTAheute 4/2022: Handarbeit

Mausarm oder Handydaumen, das Karpaltunnelsyndrom oder Verletzungen an den Fingern – wenn die Hände beeinträchtigt sind, merken wir erst, wie sehr wir sie brauchen. In der aktuellen PTAheute lesen Si...

Das PTAheute-Wochenquiz

Wovor schützt eine HPV-Impfung? Und welches chemische Element verbirgt sich hinter Plumbum? Außerdem suchen wir eine bestimmte Pflanze. Testen Sie Ihr Wissen in unserem neuen Wochenquiz. Das ...
blau behandschuhte Hände halten Teststäbchen und Teströhrchen

Meldungen vom 14. bis 18.02.2022

Der Höhepunkt der Omikron-Welle soll überschritten sein. Gleichzeitig waren Experten vor dem noch ansteckenderen Subtyp BA.2. Sind die geplanten Lockerungen vor diesem Hintergrund sinnvoll? Die ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.