Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 10. Januar 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Kindesalter sind es die Windpocken, im Erwachsenalter die Gürtelrose – das Varizella-Zoster-Virus ist für zwei Erkrankungen verantwortlich. Während die Windpocken-Impfung fast 20 Jahre lang Standard ist, sind Gürtelrose-Impfstoffe seit 2013 in Deutschland verfügbar.  Neben dem Lebendimpfstoff Zostavax® steht hierzulande mit Shingrix® auch ein Totimpfstoff zur Verfügung. Nun planen Biontech/Pfizer die Entwicklung einer neuen Vakzine. Auf welche Technologie sie dabei zurückgreifen und was dies mit dem COVID-19-Impfstoff Comirnaty® zu tun hat, erfahren Sie im heutigen Newsletter.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Feierabend.

Ornament
Viola Schlitter
Viola Schlitter
PTA und Redakteurin PTAheute.de

Blutdrucksenkung kann vor Diabetes schützen

Eine aktuelle Metaanalyse erbrachte ein überraschendes Ergebnis: Die medikamentöse Bluthochdruckbehandlung kann einem Typ-2-Diabetes vorbeugen. Effektiv waren dabei besonders zwei Klassen von ...

Neuer mRNA-Impfstoff gegen Gürtelrose in Arbeit

Biontech/Pfizer planen die Entwicklung eines neuen Impfstoffs gegen Gürtelrose. Dieser soll wie Comirnaty® mit der mRNA-Technik funktionieren. Die klinischen Studien sollen bereits in der zweiten ...
Podcast Titelbild vom 10.01.2022

Mehr Geld fürs Team und was sich 2022 noch so ändert

Neues Jahr, neues Glück – zumindest beim Gehalt trifft diese Redensart fürs Apothekenpersonal in 2022 schonmal zu. Was dieses Jahr noch so Neues mit sich bringt, darüber spricht Benedikt Richter im ...
Mann cremt sich vor Spiegel das Gesicht ein

Kann Hyaluronsäure Falten reduzieren?

In vielen Produkten aus der Apotheke steckt Hyaluronsäure – in Augentropfen, Nasensprays oder in Kosmetik. Doch wie wirksam sind Faltencremes auf Hyaluron-Basis eigentlich?

Das PTAheute-Wochenquiz

Seit wann gibt es den PTA-Beruf? Wie lautet die Summenformel von Salpetersäure und warum färben sich die Blätter im Herbst eigentlich gelb-orange? Sie haben die Antworten? Dann machen Sie mit bei ...
Kind hält negativen Coronatest in Hand

Meldungen vom 10. bis 14.01.2022

Omikron ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, die Infektionszahlen steigen rasant. Die STIKO empfiehlt eine Booster-Impfung nun auch ab 12-Jährigen. Experten beschäftigen sich zunehmend mit ...
JOBPHARM.de

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.