es brennt und schmerzt beim Wasser lassen – das sind typische Symptome einer Blasenentzündung. Frauen leiden wesentlich häufiger darunter als Männer und nicht selten ist eine antibiotische Therapie notwendig. Doch ist der Griff zum Antibiotikum wirklich unumgänglich? Bei leichten Harnwegsinfektionen werden oft auch Arzneimittel mit Bärentraubenblättern empfohlen und das obwohl die EMA Bärentraubenblätter lediglich als „traditionelles Arzneimittel“ einstuft. Wie aktuelle Daten, die Leitlinie und die EMA die Anwendung von Bärentraubenblättern beurteilen, lesen Sie unter anderem im heutigen Newsletter.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de
PTAheute
Deutscher Apotheker Verlag
Postfach 10 10 61
D - 70009 Stuttgart
Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391
Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634
Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro