Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 9. August 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

bei allergisch bedingter Rhinitis werden als Mittel der ersten Wahl nasale Glucocorticoide empfohlen. Sie wirken zwar nicht sofort, doch punkten sie mit antientzündlichen Eigenschaften und einer reduzierten Hyperreaktivität der Nasenschleimhaut. Doch was, wenn eine Schwangere von Heuschnupfen geplagt wird? Sind die Cortison-haltigen Sprays auch dann zu empfehlen oder sollte besser gänzlich darauf verzichtet werden. Auf welche präventiven Maßnahmen Sie in der Apotheke aufmerksam machen können, erfahren Sie unter anderem im heutigen Newsletter.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei und einen erholsamen Feierabend.

Sind Cortison-Nasensprays für Schwangere sicher?

Wenn eine Schwangere mit Heuschnupfen in die Apotheke kommt, welche antiallergischen Nasensprays können Sie empfehlen? Sind Cortison-haltige Sprays geeignet?
Krankes Mädchen hält Hand an Stirn

COVID-19 bei Kindern: meist kurz und schmerzlos?

Wenn Kinder Corona kriegen – wie lange sind sie erkrankt? Und wie äußert sich COVID-19 bei ihnen? Aktuelle Daten aus Großbritannien untermauern nun die bisherigen Beobachtungen.

Warum Sonnenschutz bei Rosacea wichtig ist

Rötungen auf Nase, Wange, Kinn und Stirn – so macht sich die Hauterkrankung Rosacea erkenntlich. Warum sollten Betroffene besonders auf einen ausreichenden Sonnenschutz achten? 
Podcast Titelbild vom 16.08.2021

Lieferengpässe, Hash-Code, PPI und Blutzucker

In dieser Woche wirft Benedikt Richter im Podcast einen Blick auf die aktuelle Corona-Situation und beantwortet unter anderem die Fragen, was PPI mit dem Blutzucker anstellen, was ein Hash-Code ist ...
Hand hält negativen Coronatest hoch, im Hintergrund Einkaufsstraße

Meldungen vom 09. bis 13.08.2021

Corona-Schnelltests sind ab Mitte Oktober nicht mehr kostenlos und Long COVID macht dem Gesundheitssystem zu schaffen. Und was ist mit den Ungeimpften – wird es trotz negativem Test Nachteile für sie...

Das PTAheute-Wochenquiz

Richtig oder falsch? Wir haben mehrere Aussagen aus dem Apothekenalltag zusammengetragen – kennen Sie die korrekten Antworten? Testen Sie Ihr Wissen beim PTAheute-Wochenquiz. 

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.