Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Freitag, 16. Juli 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Impfzertifikate waren lange Zeit ein Ärgernis in den Apotheken – schlicht, weil es einfach nicht funktionierte. Dann kam, wie sollte es anders sein, mit einem Mal der „Knopf“, um auch die Genesenen zu bedienen. Aber mit welchem Impfstoff sollen sich Genesene eigentlich einmal impfen lassen, wenn der PCR-Test älter als sechs Monate alt ist? Und wie ist es, wenn die Infektion nach der ersten Impfung stattfand? Das und mehr lesen Sie im heutigen Newsletter. Besonders ans Herz legen kann ich Ihnen auch unseren heutigen Buchtipp, der garantiert nichts mit Apotheke zu tun hat, naja, sagen wir zumindest nicht fachlich! Schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!

Mit welchem Impfstoff sollten Genesene sich impfen lassen?

Genesene sollen vorerst lediglich eine Impfdosis erhalten. Nur wann sollten Genesene sich am besten gegen COVID-19 impfen lassen und gibt es Präferenzen beim Impfstoff? Die STIKO hat die wichtigsten ...
Deodorant wird auf weibliche Achsel gerieben

Tipps zur Verarbeitung von Aluminiumchlorid-Hexahydrat

Zahlreiche Menschen leiden in Deutschland unter krankhaft vermehrtem Schwitzen. Zur Behandlung kommen dabei Zubereitungen mit Aluminiumchlorid-Hexahydrat zum Einsatz, entsprechende Rezepturen werden ...
Zwei PTA beraten über einen Zettel

Preisdifferenz geht auf Kosten der Apotheke?

In unserer aktuellen Retax-Frage beschäftigen wir uns mit einer Impfstoff-Retaxation aufgrund einer unwirtschaftlichen Auswahl. Der erhobene Einspruch wurde abgelehnt, da es sich laut Prüfstelle um ...

Hochwasser-Katastrophe: Apotheken in Hagen halten zusammen

Mehr als 100 Todesopfer, tausende Menschen, die alles verloren haben, Verwüstungen, Milliardenschäden – nur eine vorläufige Bilanz der Katastrophennacht zum 15. Juli 2021. Betroffen ist auch die ...

Sommer-Buchtipp: Rache ist honigsüss

Manche sind mittendrin, für die anderen rücken die Ferien näher – Zeit, ein wenig die Seele baumeln zu lassen und mit einem guten Buch die hoffentlich bald wieder warmen Sonnenstrahlen des Jahres zu ...
Blasenpflaster auf Zeh aufkleben

Wandern: Was hilft gegen Blasen an den Füßen?

Wandern erfreut sich bei vielen an großer Beliebtheit. Damit das Naturerlebnis in vollen Zügen genossen werden kann, sollten Blasen möglichst vermieden werden. Was hilft in Akutfällen?
Person in Schutzausrüstung führt Coronatest durch

Meldungen vom 12. bis 16.07.2021

Die Impfquote steigt stetig – knapp die Hälfte der Bevölkerung (nach Angaben des RKI, Stand Freitag: 45 Prozent) in Deutschland sind bereits vollständig geimpft. Dennoch steigen die Infektionszahlen ...
ab 14.06.2021 – Online
DAV-Rezeptursommer 2021 Pfeil

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.