Wird diese Nachricht nicht richtig angezeigt, klicken Sie bitte hier.
Montag, 26. April 2021

Liebe Leserin, lieber Leser,

nach über einem Jahr Pandemie fällt es einem manchmal schwer, der ganzen Sache etwas Gutes abzugewinnen – trotzdem gibt es immer wieder Lichtblicke: So hat Corona offenbar die Entwicklung alternativer Methoden zu Tierversuchen befeuert. Forscher arbeiten an künstlichen Organmodellen, Computersimulationen und bildgebenden Verfahren, um im Kampf gegen das Virus voranzukommen. Corona zeigt also, wie wirkungsvoll alternative Methoden sein können. Ein Ansatz, der Hoffnung macht, oder? Mehr dazu lesen Sie heute auf PTAheute.de. In der neusten Podcast-Folge bringt Benedikt Richter Sie unter anderem in Sachen Corona-Impfstoffe auf den aktuellen Stand und auch Celine Müller weiß in ihrem Beitrag Neues zum Thema zu berichten, denn in den USA wird wieder mit der Vakzine von Johnson & Johnson geimpft. Außerdem hat unsere Rezepturexpertin Dr. Annina Bergner für Sie die wichtigsten Verarbeitungshinweise zu Urea zusammengestellt und bei unserem Wochenquiz können Sie heute Ihr Latein-Wissen überprüfen. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Feierabend!

Packung Janssen-Impfstoff

USA impfen wieder mit Johnson & Johnson

Die USA haben entschieden, die Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff von Johnson & Johnson wieder aufzunehmen. Nach seltenen Fällen von schweren Thrombosen im Zusammenhang mit dem Janssen ...

Weniger Tierversuche durch Corona?

Die Forschung zu Corona geht mit einer ganzen Reihe von Tierversuchen einher – etwa bei der Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten. Alternative Methoden kommen aber auch hier immer häufiger zum...
Podcast Titelbild vom 26.04.2021

Kompressionsstrümpfe, Impfstoffe und Antibiotika

In dieser Woche bringt Sie Benedikt Richter im Podcast auf den aktuellen Stand in Sachen Corona-Impfstoffe, gibt Tipps zum coronakonformen Anmessen von Kompressionsstrümpfen und geht der Frage nach, ...
Bundeskanzlerin Merkel mit FFP2-Maske sitzt an Tisch

Meldungen vom 26. bis 30.04.2021

Die Rufe nach Lockerungen für Geimpfte nehmen vermehrt zu – inzwischen gibt es dazu sogar konkrete Ideen. Hoffnung machen die Entwickler der COVID-19-Vakzine Comirnaty® – die haben nämlich die ...

Das PTAheute-Wochenquiz

Dieses Mal werden im PTAheute-Wochenquiz Ihre Latein-Kenntnisse auf die Probe gestellt. Und sind Sie fit bei chemischen Formeln? Machen Sie jetzt mit und testen Sie Ihr Wissen. Das PTAheute-Team ...
Abwiegen von Salbengrundlage

Tipps zur Verarbeitung von Harnstoff

Harnstoff gehört zu den am häufigsten rezepturmäßig verwendeten Arzneistoffen. Doch spielen bei der Herstellung Harnstoff-haltiger Zubereitungen die chemische Stabilität sowie die korrekte galenische...
05. bis 08.05.2021 – Online
INTERPHARM online Pfeil

Sie möchten in unserem Newsletter werben?
Senden Sie bitte eine E-Mail an digital@deutscher-apotheker-verlag.de

PTAheute Logo

PTAheute

Deutscher Apotheker Verlag

Postfach 10 10 61

D - 70009 Stuttgart

 

Telefon: +49 711 2582-0

E-Mail

Website

FacebookInstagram

Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Stuttgart - Registergericht HRA 1391

Persönlich haftende Gesellschafterin: Verwaltungsges. mbH der Firma Deutscher Apotheker Verlag
Dr. Roland Schmiedel in Stuttgart, Registergericht Stuttgart HRB 3634

Geschäftsführer: Dr. Christian Rotta, Dr. Benjamin Wessinger und André Caro

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn hier abbestellen.